Zum Hauptinhalt springen
Logo des RvW-Berufskollegs | Link zur StartseiteLogo des RvW-Berufskollegs | Link zur Startseite
  • Unsere Schule
    • Zwei Standorte
    • Namensgeber
    • Schulprogramm
    • Schulleitung und Vertrauenslehrer*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schuljahrbuch
    • Förderverein
  • Bildungsangebot
    • Unsere Bildungsgänge im Überblick
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Ernährung und Hauswirtschaft
    • Sozial- und Gesundheitswesen
    • Technik und Agrarwirtschaft
    • Laufbahnplanung
    • Anmeldung
  • Laufbahnplanung
    • Hauptschule ohne Abschluss
    • Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9)
    • Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
    • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
    • Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
    • Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Mehr ...
    • Nachhaltigkeit
    • Europa
    • KAoA
    • Ausbildungsplätze
    • Praktikum am RvW
    • RvW-Intranet
    • RvW-Stiftung
    • Sitemap
    • Formulare + Downloads
    • Aktuelle Fotos
    • Kontakt
    • Erstinformationen RvW
    • Broschüren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Unsere Bildungsgänge im Überblick
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Ernährung und Hauswirtschaft
  • Sozial- und Gesundheitswesen
  • Technik und Agrarwirtschaft
  • Laufbahnplanung
  • Anmeldung

Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

02591 2398-0
02594 783030

Lüdinghausen:
Dülmen:

Suchformular

Anmeldung

 

Und so geht´s!

Schultage der Berufsschule 2022/2023

Eine Übersicht über die Schultage unserer Berufsschulklassen finden Sie hier, die unserer kaufmännischen Berufsschulklassen hier!

SchulCloud

Schul.Cloud Zugang nicht mehr möglich? Hilf dir hiermit selbst!

Schüler-BAföG

Infos hier

Berufs- und Studienorientierung - KAoA

Berufliche Orientierung  - Informationen und Angebote finden Sie hier.

 

Unser Kooperationspartner für die Berufsberatung

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier. 

 

Termine

20.02.2023

Rosenmontag (Ferientag)

23.03.2023

Lernberatungswoche

03.04.2023

Osterferien

03.04.2023 - 14.04.2023

19.05.2023

beweglicher Ferientag

23.05.2023

Informationsnachmittag für neue Schüler*innen

14:30 Uhr - Höhere Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung

15:00 Uhr - Fachschule für Sozialpädagogik (auch praxisintegrierte Form)

15:00 Uhr - Fachschule für Heilerziehungspflege (acuh praxisintegrierte Form)

15:00 Uhr - Höhere Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen

16:00 Uhr - Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen

17:00 Uhr -...

Aktuelles

16.03.2023

Wenn es nicht klimpert - noch besser

Die Klasse HBW26 der Höheren Berufsfachschule hat eine einwöchige Spendenaktion auf die Beine gestellt, um in der Schule ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls mit den Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei zu zeigen. Unter dem Motto „1 Euro hilft und wenn es nicht klimpert ist es noch besser“ haben die SchülerInnen in den Pausen 250...

13.03.2023

Hilfe, die Schweden kommen! - Besuch schwedischer Lehrer*innen und Schüler*innen

In den letzten drei Wochen (13.Februar – 3. März) wurde das RvW-Berufskolleg im Rahmen des Erasmus+ Austauschsprogramms von 4 schwedischen Lehrerinnen und Lehrern sowie 6 Schülerinnen und Schülern von unserer Partnerschule in Osby besucht. Die zwei Schülerinnen aus der Abteilung Gesundheit absolvierten ihr dreiwöchiges Praktikum im St. Antoniushaus...

06.03.2023

Projektwoche Europa in den Unterstufen der Berufsfachschulen Kinderpflege und Sozialassistenz

„Miteinander leben!“ - Wie werden Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und -situationen in Europa professionell begleitet und unterstützt?

Was erleben Kinder in den Niederlanden in Kindergärten? Welche Begleitung erfahren Menschen mit Behinderung in Schweden? Wer lebt und arbeitet in Einrichtungen der Altenhilfe in der Schweiz?

Mit diesen...

27.02.2023

Seminarbesuch "Erlebnispädagogik" in der Akademie Klausenhof

Die BGS01 und die BGS02 sind gemeinsam zur Akademie Klausenhof nach Hamminkeln gefahren. Dort haben wir uns 3 Tage lang mit Erlebnispädagogik beschäftigt, indem wir verschiedene Modelle kennengelernt haben und diese in die Praxis umgesetzten haben. Am ersten Tag lernten wir den Wald als Medium kennen. Dabei mussten wir unsere Teamfähigkeit und...

23.02.2023

Sonne, Strand und Meer - Die Abifahrt des BGG01 nach Egmond aan Zee

Eine gemeinsame Fahrt, bevor die Schulzeit beendet wird, das war der Wunsch der Abiturklasse des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit. Das Ziel: Egmond aan Zee.

Am Montag, den 06.02., wurde voller Vorfreude der kleine, aber schöne Urlaubsort in den Niederlanden angepeilt. Ausgangspunkt der Reise war der Parkplatz unseres Berufskollegs, von wo aus die...

Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

Auf der Geest 2
59348 Lüdinghausen

02591 2398 0
rvw-bk-lh@kreis-coesfeld.de

 

Kontakt aufnehmen

Friedrich-Ruin-Str. 61
48249 Dülmen

02594 78303 0
rvw-bk-due@kreis-coesfeld.de

Links

Impressum

Datenschutz

Soziale Netzwerke

Instagram

Kalender

Alle Inhalte © RvW-Berufskolleg