Zukunftsperpektiven
- Der Bildungsgang schließt nach drei Jahren mit der Allgemeinen Hochschulreife ab und berechtigt zum Studium an allen Hochschulen im Inland und europäischen Ausland in allen Fächern. Insbesondere bereitet dieser Bildungsgang für die Aufnahme von humanistischen Studiengängen wie Pädagogik, Psychologie, Sozialwesen oder Lehramt vor.
- Als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in kannst du in unterschiedlichen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten und dabei selbständig Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben übernehmen. Die Ausbildung als Erzieher/in ermöglicht zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für berufsbezogene Bildungswege in Tätigkeitsfeldern der Pädagogik und Therapie.
Wir sind Europa!
Wir, die angehenden Erzieherinnen aus dem Beruflichen Gymnasium, absolvieren ein 4-wöchiges Praktikum in verschiedenen Lädnern und zeigen in einem Film unsere Eindrücke, die verdeutlichen: WIR SIND EUROPA !
Der Film (bitte hier klicken!)
Lea Zaayenga, Sarah Ricker, Jessica Reckmann, Larissa Schriewer