Unterricht & Fächer
Die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales ist ein zweijähriger Bildungsgang:
- Klasse 11 - Teilzeitunterricht mit Jahrespraktikum
- Klasse 12 - Vollzeitunterricht.
Berufsbezogener Lernbereich
- Erziehungswissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- weiteres Fach
- Mathematik
- Biologie
- Informatik
- Wirtschaftslehre
- Englisch
Berufsübergreifender Lernbereich
- Deutsch / Kommunikation
- Religionslehre
- Sport / Gesundheitsförderung
- Politik / Gesellschaftslehre
Differenzierungsbereich
- Stützunterricht bzw. erweiterende, ergänzende und vertiefende Angebote
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg
02591 2398-0
02594 783030
Lüdinghausen:
Dülmen:
Schultage der Berufsschule 2022/2023
Eine Übersicht über die Schultage unserer Berufsschulklassen finden Sie hier, die unserer kaufmännischen Berufsschulklassen hier!
Schüler-BAföG
Infos hier
Berufs- und Studienorientierung - KAoA
Berufliche Orientierung - Informationen und Angebote finden Sie hier.
Unser Kooperationspartner für die Berufsberatung
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.