Dauer und Unterrichtsfächer des Bildungsgangs

In den drei Jahren des Bildungsganges sind die folgenden Fächer mit den jeweils angegebenen Wochenstunden zu belegen:  

FächerJahrgangsstufe
Berufsbezogener Lernbereich11(EF)12(Q1)13(Q2)
Betriebswirtschaftslehre (Leistungskurs)555
Englisch (Leistungskurs)455
Französich oder Spanisch
(falls keine zweite Fremdsprache bis Klasse 10)
3 (4)3 (4)3 (4)
Mathematik433
Wirtschaftsinformatik322
Biologie oder Physik oder Chemie222
Economics2--
Korrespondenz Englisch-22
Übersetzung Englisch-22

 

Berufsübergreifender Lernbereich

   
Deutsch433
Gesellschaftslehre mit Geschichte222
Religionslehre222
Sport222

 

Differenzierungsbereich

   
Differenzierungsbereich-22

Weitere Hinweise

  • Spanisch und Französisch als neu einsetzende Fremdsprache
  • Latinum in der Jahrgangsstufe 11 möglich (Fortsetzung aus Sek I)
  • Französisch als fortgeführte Fremdsprache, Möglichkeit zur DELF-Prüfung
  • Das Abitur eröffnet Ihnen nicht nur den Zugang zum Studium, sondern auch den Weg zur beruflichen Ausbildung außerhalb der Hochschule. So wird in der Jahrgangsstufe 12 ein Praktikum durchgeführt, das bisher überwiegend positive Reaktionen bei den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und Unternehmen ausgelöst hat.