Zukunftsperspektiven
- Der Bildungsgang schließt nach drei Jahren mit der Allgemeinen Hochschulreife ab. Der Abschluss berechtigt zum Studium an allen Hochschulen im Inland und europäischen Ausland in allen Fächern. Insbesondere bereitet dieser Bildungsgang auf ein Studium im betriebswirtschaftlichen oder volkswirtschaftlichen Bereich vor.
- Neben der Allgemeinen Hochschulreife erwirbst du erweiterte berufliche Kenntnisse, die insbesondere für alle Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich qualifizieren und damit deine beruflichen Perspektiven erhöhen.
- Die mit diesem Bildungsgang erworbene Doppelqualifikation verbessert aufgrund der engen Verknüpfung von schulischer Ausbildung mit der beruflichen Praxis Ihre späteren Einstiegschancen auf dem Arbeitsmarkt beträchtlich und ist damit ein Karrierebaustein für Ihre berufliche Zukunft im neuen Europa.
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg
02591 2398-0
02594 783030
Lüdinghausen:
Dülmen:
Schultage der Berufsschule 2022/2023
Eine Übersicht über die Schultage unserer Berufsschulklassen finden Sie hier, die unserer kaufmännischen Berufsschulklassen hier!
Schüler-BAföG
Infos hier
Berufs- und Studienorientierung - KAoA
Berufliche Orientierung - Informationen und Angebote finden Sie hier.
Unser Kooperationspartner für die Berufsberatung
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.