Zukunftsperspektiven

Die Berufsfachschule vermittelt im Rahmen des Berufsfeldes „Wirtschaft und Verwaltung“ eine kaufmännische Grundbildung. Die Berufsgrundbildung ist für die Ausbildungsberufe, die dem Berufsfeld zugeordnet sind, Grundlage einer Fachausbildung. Dies gilt für folgende Ausbildungsberufe:
 

Abschlussmöglichkeiten

Du hast die Berufsfachschule Typ I erfolgreich abgeschlossen, wenn deine Leistungen in allen Fächern mindestens ausreichend oder nur in einem Fach mangelhaft sind.

Mit dem Abschluss der Berufsfachschule Typ II erwirbst du den mittleren Schulabschluss – Fachoberschulreife.

Der erfolgreiche Besuch der Berufsfachschule kann als erstes Jahr der Berufsausbildung in den dem Berufsfeld zugeordneten Ausbildungsberufen angerechnet werden. Entspricht der gewählte Ausbildungsberuf nicht dem Schwerpunkt der Fachpraxis, wird nur ein halbes Jahr angerechnet.