Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
Wenn Sie Schüler*in unserer Schule sind oder sich im Jahr nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung befinden, können Sie am Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Sprachlich werden Sie im Unterricht (Englisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch) oder ggf. auch durch Zusatzkurse vor Ort bzw. im Vorfeld (Schwedisch, Katalanisch, Italienisch, Niederländisch) vorbereitet.
Das Team International hilft Bewerbern gern bei allen Schritten der Bewerbung und Durchführung der Mobilität. Wir sind jederzeit ansprechbar.
Sie möchten sich für das Schuljahr 2022/23 bewerben?
Dann klicken Sie auf den Fachbereich Ihres Bildungsganges für mehr Informationen!
Finanziell werden Sie von Erasmus+ unterstützt. Den Antrag stellt das Team International für Sie. Genaueres erfahren Sie im Gespräch mit uns, da sich die Fördersätze jährlich ändern können.
Abhängig davon, in welchem Bildungsgang Sie sind, kann die Dauer der Auslandspraktika drei Wochen bis zu einem Jahr umfassen.
Selbstverständlich stehen Sie während Ihres Praktikums in engem Kontakt (z.B. per Mail, Telefon oder schul.cloud) zu Ihrer persönlichen Ansprechperson aus dem Team International.
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg
02591 2398-0
02594 783030
Lüdinghausen:
Dülmen:
Schultage der Berufsschule 2022/2023
Eine Übersicht über die Schultage unserer Berufsschulklassen finden Sie hier, die unserer kaufmännischen Berufsschulklassen hier!
Schüler-BAföG
Infos hier
Berufs- und Studienorientierung - KAoA
Berufliche Orientierung - Informationen und Angebote finden Sie hier.
Unser Kooperationspartner für die Berufsberatung
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.