... und jedes Jahr ein Fest!

Am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg soll das Thema Europa unabhängig von konkreten Vorgaben durch die Richtlinien dauerhaft verankert werden. Deshalb veranstaltet die Schule im Wechsel an ihren beiden Schulorten Lüdinghausen und Dülmen jährlich ein Europafest von Schülern für Schüler. Alle Vollzeitklassen werden aufgefordert, sich mit einem Projekt zu beteiligen, das kreativ, interessant oder informativ für die Mitschülerinnen und –schüler ist.
Die Themen des Festes orientieren sich am jeweiligen offiziellen Motto der EU:
- 2008: Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs
- 2009: Europäisches Jahr der Kreativität und Innovation
- 2010: Europäisches Jahr der Bekämpfung von Ausgrenzung und Armut
- 2011: Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgerschaft
- 2012: Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen
- 2013: Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger
- 2014: Europäisches Jahr der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 2015: Europäisches Jahr für Entwicklung - Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft
- 2016: Gemeinsam in Frieden leben!
- 2017: Blick über den Tellerrand
- 2018: Dülmen goes Europe!
Das Fest gestaltet sich jedes Jahr völlig anders. Der Europa-Gedanke lebt also an der Schule. Ein weiterer Schritt ist, das Thema Europa curricular so in den einzelnen Bildungsgängen zu verankern, dass es im schulischen Alltag auch außerhalb des Fremdsprachen- oder Projektunterrichts präsenter wird. Deshalb nehmen die Schülerinnen und Schüler auch verstärkt an europäischen Wettbewerben teil.
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg
02591 2398-0
02594 783030
Lüdinghausen:
Dülmen:
Terminplan 2020/21
HIER: wegen der Corona-Krise immer unter Vorbehalt. Änderungen werden sofort bekanntgegeben.
Anmeldung
ab dem 29.01.2021 - 19.02.2021
Berufsschule 31.01. - 31.10.2021
(Hier findet man jetzt auch Links zu Erklärvideos)
Schüler-BAföG
Infos hier
Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche
Es ist wieder Zeit sich zu bewerben. Auf unserer Seite Ausbildungsplätze finden Sie weitere Links, die Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz weiterhelfen können!
Berufs- und Studienorientierung - KAoA

Unsere Angebote finden Sie hier.
Angebot der Bundesagentur für Arbeit inkl. Online-Self-Assessment-Test: