Wenn der Stadtpark zu Schweden und der Wildpark sehr irisch wird, dann haben die Gruppen aus den Klassen aus Dülmen und einige angereiste Klassen aus Lüdinghausen den QR-Code beim Stationen-Lauf anlässlich des Europafestes am Schulstandort Dülmen richtig entschlüsselt. An insgesamt elf Länderstationen, die von anderen Schülerinnen und Schülern jeweils selbst gestaltet wurden, konnten die Teams Interessantes zu den entsprechenden EU-Ländern "erspielen" bzw. erfahren, bevor es zu einem gemeinsamen Frühstück mit Gerichten aus diversen europäischen Staaten und zu einem Volleyball-Turnier zurück in die Schule ging. Den Abschluss des geselligen und informativen Europafests bildete ein EU-Quiz in der Turnhalle, das Frau Reimer moderierte. Als Europaschule findet dieses Fest jedes Jahr einmal statt und wird im kommenden Schuljahr wieder zum Schulstandort nach Lüdinghausen "wandern" - hoffentlich auch dann wieder bei so tollem Wetter und so viel Spaß.
- Von Coldplay bis Eye of the Tiger - Abschied von der Schule am Beruflichen Gymnasium Dülmen
- Besuch in der Alexianer-Einrichtung Münster
Dülmen goes Europe - Europatag am Schulstandort Dülmen











Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg
02591 2398-0
02594 783030
Lüdinghausen:
Dülmen:
Schultage der Berufsschule 2023/2024
Eine Übersicht über die Schultage unserer Berufsschulklassen finden Sie hier, die unserer kaufmännischen Berufsschulklassen hier!
Schüler-BAföG
Infos hier
Berufs- und Studienorientierung - KAoA
Berufliche Orientierung - Informationen und Angebote finden Sie hier.
Unser Kooperationspartner für die Berufsberatung
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.