Hilfe, die Schweden kommen! - Besuch schwedischer Lehrer*innen und Schüler*innen

In den letzten drei Wochen (13.Februar – 3. März) wurde das RvW-Berufskolleg im Rahmen des Erasmus+ Austauschsprogramms von 4 schwedischen Lehrerinnen und Lehrern sowie 6 Schülerinnen und Schülern von unserer Partnerschule in Osby besucht. Die zwei Schülerinnen aus der Abteilung Gesundheit absolvierten ihr dreiwöchiges Praktikum im St. Antoniushaus in Lüdinghausen und hospitierten im Unterricht des Beruflichen Gymnasiums Schwerpunkt Gesundheit. Hier trafen sie auf schon bekannte Gesichter. Vier unserer Schülerinnen und Schüler waren im November in Pflegeheimen in Osby und an der Ekbackeskolan unterwegs und hatten schon Kontakte geknüpft und freuten sich auf den Gegenbesuch. Vier weitere Schüler aus Osby absolvierten ihre Praktika in den Metallbetrieben Kreyenborg, Senden und Josef Wierling GmbH, Capelle. Auch diese Schüler wurden von unseren Auszubildenden im Bereich Metalltechnik begleitet und unterstützt, die bereits ein Auslandspraktikum in Schweden absolviert haben. Gewohnt haben alle sechs schwedischen Praktikantinnen und Praktikanten für drei Wochen in unserem Gästehaus auf dem Schulgelände.

Die schwedischen Lehrerinnen und Lehrer besuchten die Praktikantinnen und Praktikanten in ihren Betrieben und Einrichtungen, interviewten Schulleitung und Fachkolleginnen und hospitierten bei uns im Unterricht in den Fachklassen Metalltechnik, Groß- und Außenhandel sowie in Klassen der Ausbildungsvorbereitung und in internationalen Förderklassen. Der Ausbilderaustausch unter dem Motto „Voneinander Lernen“ zeigte wieder, wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen unseren Schulen gibt. Die schwedischen Lehrer und Lehrerinnen fuhren mit vielen neuen Anregungen für den Unterricht und Ideen für zukünftige Ausbilderaustausche wieder zurück. Besonders positiv beeindruckt waren sie von unseren auskunftsfreudigen und aktiven Schülerinnen und Schülern und der netten, hilfsbereiten Atmosphäre im Lehrerkollegium.

Das Team International in Lüdinghausen und Osby dankt hiermit allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulleitung, Betrieben und Praxiseinrichtungen für die Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung der Praktika und Ausbilderaustausche.