Am Donnerstag, dem 1. Juni, nahmen die zukünftigen Auslandspraktikant*innen des Beruflichen Gymnasiums Lüdinghausen, Schwerpunkt Erzieher*innen, zusammen mit der EU-Koordinatorin, Antje Zies, und ihrer Fachlehrerin für Sozialpädagogik, Birit Koslowoski, am Netzwerktreffen „Frühkindliche Bildung“ am Berufskolleg in Castrop-Rauxel teil.
Die sozialpädagogischen Abteilungen des RvW-Berufskollegs Lüdinghausen arbeiten schon seit einigen Jahren mit dem Berufskolleg Castrop-Rauxel zusammen, unterstützen sich bei der Akquise von Praktikumseinrichtungen im europäischen Ausland und organisieren regelmäßig internationale Treffen mit europäischen Partnereinrichtungen zu unterschiedlichen Themen frühkindlicher Bildung. Bei dem diesjährigen internationalen Treffen konnten die zukünftigen Auslandspraktikant*innen und angehenden Erzieher*innen bei Fachvorträgen lernen, wie frühkindliche Bildung in Schweden (Älmhults Kommun) und in Irland (Kinvara) verstanden und organisiert wird.
Leiterinnen von Kindertagesstätten, Digitalisierungsbeauftragte für Kindertagesstätten, Erzieher*innen und Leiterinnen von Ausbildungszentren für Erzieher*innen informierten spannend und umfangreich und standen für Fragen zur Verfügung. Die Auslandspraktikant*innen, die im Herbst nach Älmhult gehen werden, hatten hier zudem Gelegenheit schon ihre zukünftigen Praxisanleiter*innen kennen zu lernen. Zu einer Kindertageseinrichtung in Kinvara konnte die EU-Koordinatorin, Antje Zies, Kontakt aufbauen, um in Zukunft Auslandspraktika und Ausbilderaustausche mit Erzieher*innen in Irland zu ermöglichen.