Die Abiturient*innen des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales in Lüdinghausen gestalteten ihre letzten Schultage am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg unter dem Motto: Semipermeabilität – nur die Besten kommen durch.
Seit Montag begann jeder Tag mit der Bewunderung der besten Kostüme zum jeweiligen Motto der Mottowoche, z.B. Anfangsbuchstaben oder Kindheitshelden. Außerdem standen Spiele, Spaß und viel Musik sowie eine etwas anstrengendere Fahrradtour auf dem Plan.
Von Mittwoch auf Donnerstag übernachteten die Abiturient*innen im Gästehaus des RvW und nutzten die Nacht und die frühen Morgenstunden zum „Präparieren“ der Schule für den Abi-Gag. Am Donnertagmorgen konnten unsere Lehrer*innen das Schulgelände dann nur durch Lösen von Rätselaufgaben befahren. Ins A-Gebäude gelangten unsere Schüler*innen nur über einen Hindernisparcours, bei dem sie sich nasse Füße holten. Nur um dann festzustellen, dass alle Stühle aus den Räumen entfernt wurden und man sich auch diese durch Lösen von Aufgaben zurückholen musste.
Beim Abi-Gag traten Lehrer*innen-Teams gegen Schüler*innen-Teams an. Beim Schokokusswettessen und Musikraten hatten die Lehrer*innen keine Chance. Bei den Sportwettkämpfen siegten jedoch die Lehrer*innen, dank unserer sehr, sehr sportlichen Sportlehrer*innen.
Am letzten Tag an der Schule – passend zum Anlass und Motto Gala schick gekleidet - erhielten nicht nur die Besten sondern alle Schüler*innen des Jahrgangs ihre Zulassung zum Abitur. Für die Klassenlehrer gab es im Anschluss noch eine Überraschungstour mit dem Planwagen.
Die Lehrer*innen des Abiturjahrgangs beglückwünschen alle Abiturient*innen zur Zulassung zum Abitur und wünschen „strebsame“ Osterferien und viel Erfolg bei den Abiturprüfungen!