Sonne, Strand und Meer - Die Abifahrt des BGG01 nach Egmond aan Zee

Eine gemeinsame Fahrt, bevor die Schulzeit beendet wird, das war der Wunsch der Abiturklasse des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit. Das Ziel: Egmond aan Zee.

Am Montag, den 06.02., wurde voller Vorfreude der kleine, aber schöne Urlaubsort in den Niederlanden angepeilt. Ausgangspunkt der Reise war der Parkplatz unseres Berufskollegs, von wo aus die Klasse startete. Natürlich wurde ein ganz kleiner Reisebus gewählt, um den Kostenaufwand möglichst gering zu halten. Aber was wäre eine solche Planung, wenn etwas nicht ganz passen würde. Und so tat sich das Problem um das Gepäck auf. Nachdem der erste Schock überwunden war, dass keine Koffer, sondern nur kleine Reisetaschen mitgenommen werden dürften, kam der zweite direkt hinterher: dass der Bus viel zu klein wäre für eine für fünf Tage gepackte Reisetasche auf dem Schoß jeder Schülerin. Das Gepäck konnte auf gar keinen Fall reduziert werden, sodass ein Anhänger nötig war, um das Gepäck zu verstauen. Die eingeplante Reisedauer von drei Stunden verlängerte sich somit auf vier Stunden, wobei der Busfahrer viel Wert darauf legte einen stetigen Wechsel zwischen Klimaanlage und Heizung einzulegen. Spätestens alle zehn Minuten wurden die Pullover und Jacken wieder an- oder ausgezogen.

Nach circa vier Stunden erreichte die Klasse das Ziel. In Gruppen wurde anschließend die Stadt Egmont aan Zee erkundigt, die ersten Einkäufe erledigt und die Sonne am Strand genossen. Das wunderbare Wetter begleitete die Klasse über die gesamte Woche, wobei die knackigen 3 Grad von der warmen Sonne einfach übertönt wurden. Egal ob ein Picknick am Strand, das Steigenlassen von Drachen oder nächtliches Trampolinspringen, die gemeinsame Zeit wurde in vollen Zügen genossen.

Ein großer Spaß war ebenfalls das gemeinsame Bowling und die Abende, die zusammen in den Häusern verbracht wurden. Alle Schülerinnen und natürlich auch die Lehrer, ließen gemeinsam die Abende ausklingen.

Auch ein Tagesausflug nach Amsterdam durfte nicht fehlen. Eine Grachtenfahrt verschaffte allen eine schöne Zeit, in der die schönsten Ecken Amsterdams aus einer großartigen Perspektive beschaut werden konnten.

Am Tag vor der Abreise ging es dann in den nahegelegenen Ort Alkmaar, welcher eine schöne alte Innenstadt hat. Dort teilte sich die Klasse auf und unternahm verschiedene Aktivitäten. Von Schlittschuhlaufen bis zu einem Besuch im Museum waren unterschiedliche Dinge dabei.

Und so schnell wie die Woche kam, war sie auch wieder zu Ende, sodass am Freitag bereits der Rückweg angesteuert wurde. Wieder wurde das Gepäck im extra angemieteten und bezahlten Anhänger des Kleinbusses verstaut und die Plätze eingenommen. Und obwohl somit das Ende der gemeinsamen Schulzeit eine Woche näher gerückt war, wird eine schöne Abschlussfahrt in Erinnerung bleiben.

Emilia Maier, Schülerin des BGG 01