Am 21.12.2022 haben wir, die HBW12i und die EH11, eine Studienfahrt in den Landtag nach Düsseldorf gemacht. Dafür sind wir morgens an der Schule losgefahren und konnten, da unsere Besichtigung erst nach dem Mittag anfangen sollte, in kleinen Gruppen zuerst über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt laufen und Düsseldorfer Luft schnuppern.
Als wir nach einem kurzen Spaziergang am Rhein am Landtag angekommen waren, mussten wir alle durch einen Sicherheitscheck damit keine gefährlichen Sachen mit in den Landtag gebracht werden. Als erstes sahen wir uns mit einer Mitarbeiterin des Besucherservices einen Film über den Landtag an, Hierzu wurden uns im Anschluss noch Fragen gestellt: dabei ging es z. B. über Mandate, die Sitzverteilung und die Geschichte des Landtags. Anschließend durften wir den Plenarsaal besichtigen, auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen und Fotos machen. Durch die Besichtigung konnten wir viele Teile aus dem Film besser verstehen und noch weitere Eindrücke gewinnen. Es folgte ein Gespräch mit dem Abgeordneten Wilhelm Korth von der CDU. Er hat uns zuerst alles über sich und den Landtag erzählt. Danach haben wir Fragen über die Landwirtschaft, Klimakleber und die Situation im Einzelhandel gestellt. Besonders das letzte Thema sorgte für Diskussionsstoff und es gab einen Austausch, in den sich viele Schüler mit einbrachten. Nach der Diskussion haben wir uns im Landtag als letzten Programmpunkt mit Kuchen und Getränken gestärkt, bevor wir den Heimweg nach Lüdinghausen antraten.
Alles in allem konnten wir viele neue Erfahrungen sammeln und auf interessante Weise Themen aus dem Unterricht nachvollziehen.