Mit 340 Ausstellern in der Westfalenhalle gab es zahlreiche Möglichkeiten für die Auszubildenden sich von logistischen Themen wie „Intralogistik und Materialfluss“ inspirieren zu lassen. Hier lag der Focus auf Digitalisierung und smarte Technologien. Neugierig und interessiert verfolgten die Auszubildenden und die Klassenlehrerin A. Niewind Präsentationen bzw. praktische Vorführungen zur Einlagerung, Kommissionierung und Verpackung.
Zufrieden und gleichzeitig bestärkt, in der „richtigen“ Branche unterwegs zu sein mit vielen Innovationen und zukünftigen Bedarf an Fachkräften, freuen sich die Auszubildenden Ende Juni als „ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik“ vielleicht ein wenig „mitmischen“ zu können.