Weniger ist besser - Präventionstage Alkohol am RvW

Am 11. und 12. Mai fanden bei uns am Berufskolleg Präventionstage zum Thema Alkohol statt. Veranstaltet wurden diese Tage von unseren Schulsozialarbeiterinnen, die am 11. Mai zusätzlich durch das Team Suchtprävention des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld unterstützt wurden. Ziel war es, die Schüler*innen zu sensibilisieren, ab wann Alkoholkonsum kritisch werden kann und das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen.

Am 11. Mai konnten Schüler*innen in den Pausen verschiedene Stationen besuchen und sich mit den Schulsozialarbeiterinnen sowie dem Team Suchtprävention über die Themen Alkohol und Sucht austauschen. An einer Station konnten unsere Schüler*innen zum Beispiel das Erste aufschreiben, was ihnen zu „Alkohol ist für mich…“ eingefallen ist. An einer weiteren Station ging es darum, anzukreuzen, ob man sein persönliches Alkohol-Limit kennt. Highlight war das Coffee-Mobil des Caritasverbandes, an dem es für unsere Schüler*innen kostenlos Kaffee gab und ein Austausch in gemütlicher Runde möglich war.

Am 12. Mai fand dann ein weiterer Präventionstag nur für unsere Klassen der Ausbildungsvorbereitung statt. Hier stuften die Schüler*innen gemeinsam mit unseren Schulsozialarbeiterinnen bestimmte Szenarien in süchtiges oder kein süchtiges Verhalten ein. Zudem konnten die Schüler*innen anhand verschieden starker Rausch-Brillen die Wirkung von Alkohol in einem Slalom-Parkour, beim Aufschließen eines Fahrradschlosses oder beim Schreiben und Lesen kennenlernen.