Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bildung in der Euregio

Am Mittwoch waren die BGG41 und die BGS41 zu Besuch in Zwolle. Auf dem Programm standen der Besuch des Deltion Colleges,unserer Partnerschule, sowie verschiedener pädagogischer Einrichtungen in Zwolle. Die Lernenden konnten sich zunächst über das niederländische Bildungssystem informieren. Dabei fielen die deutlichen Unterschiede zu deutschen Berufskollegs auf. Das Deltion College ist ein ROC mit ca. 17.000 Lernenden und damit ein Vielfaches größer als das RvW. Dadurch sind schon das Gebäude und seine Ausstattung sehr beeindruckend. Zudem gibt es viele verschiedene Ausbildungsgänge, die an deutschen Berufskollegs eher selten sind, wie z.B. Fluggerätemechaniker.

Nachmittags standen Besuche verschiedener Kindertageseinrichtungen auf dem Programm. Auch die frühkindliche Bildung unterscheidet sich zwischen den Niederlanden und Deutschland, da Kinder sehr früh in die Schulen geschickt werden und ein Teil der Kindergartenzeit bereits in Grundschulen stattfindet. Die BGG besuchte Behinderteneinrichtungen und schaute sich an, wie Menschen mit Behinderung in den Niederlanden gefördert werden. Am Ende des spannenden Tages gab es noch die Möglichkeit, die Innenstadt von Zwolle zu besuchen und bei einem Eis über die neuen Erfahrungen zu sprechen.

Die Kooperation zwischen dem Deltion College und dem RvW besteht schon seit vielen Jahren. Dieser Austausch wurde durch das Projekt “Lernen ohne Grenzen” der Euregio finanziert. Sie unterstützt Berufskollegs in der Grenzregion, indem sie Austauschmaßnahmen finanziell und mittels ihres breiten Netzwerks fördert.

Unsere Partner