Einverständniserklärungen zum Schulstart
Im Schulalltag ist es erforderlich, dass personenbezogene Daten durch uns oder durch mit uns vertraglich verbundene Dienstleister verarbeitet werden. Mit diesem Formular können sie verschiedenen Nutzungen gesammelt zustimmen.
Einverständniserklärung Microsoft 365
Das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg nutzt das Onlineportal Microsoft 365, um eine zeitgerechte und zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schüler*innen zu ermöglichen.
Anbei die notwendige Einverständniserklärung zur Nutzung.
Hinweise zur Entschuldigungspraxis
Hier erhalten Sie die grundsätzlichen Informationen zum Verhalten bei Unterrichtsversäumnissen.
Bitte beachten Sie darüberhinaus auch die bildungsgangspezifischen Verfahren.
Datenschutz gem. Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Als Lehrer*innen sowie als Schüler*innen haben Sie ein Informationsschreiben erhalten, in dem Sie gebeten werden, die Kenntnisnahme der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) zu bestätigen. Hier finden Sie die entsprechenden Informationen
QA-Bericht
Im Schuljahr 2017/18 hat sich das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg der Qualitätsanalyse NRW gestellt: Mit gutem bis sehr gutem Ergebnis! Wir danken allen Mitwirkenden! Den ausführlichen Bericht der Qualitätsprüfer der Bezirksregierung Münster finden Sie hier.
Aktuelle Protokolle
Protokoll der 1. Schulkonferenz 2023/2024
Protokoll der 2. Schulkonferenz 2023/2024
Protokoll der 1. Schulpflegschaftssitzung 2023/2024
Informationen des Schulministeriums zur Elternmitwirkung
Kontakt
Schulprogramm
Schulprogramm, verabschiedet am 27.09.2018
Konzepte
- Beratungskonzept (15.08.2019) [wird derzeit akutalisisert]
- Leistungsbewertungskonzept (05.09.2019)
- Qualitätssicherungskonzept (15.08.2019)
- Teilzeitkonzept (25.02.2024)