Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich über die Internetseite: www.schueleranmeldung.de.
Nach erfolgreicher Registrierung reichen Sie bitte zeitnah folgende Unterlagen bei uns ein:
- das ausgedruckte und unterschriebene
Schüler-Online-Anmeldeformular (bei minderjährigen SchülerInnen müssen alle Erziehungsberechtigten unterschreiben) - einen Lebenslauf
- eine Kopie des letzten Zeugnisses
- ein Foto
Werden Fahrtkosten erstattet?
Der Kreis Coesfeld als zuständiger Schulträger stattet auf Antrag anspruchsberechtigte Schüler*innen mit einer Fahrkarte aus. Hierzu ist ein Eigenanteil zu leisten.

Du besuchst die Ausbildungsvorbereitung in Lüdinghausen.
In den Bildungsgang werden SchülerInnen aufgenommen, die nicht über den Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 9) oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen, aber die Vollzeitschulpflicht von 10 Jahren an einer allgemeinbildenden Schule erfüllt haben.
Dieser Bildungsgang dauert 1 Jahr.
Wenn Du die Ausbildungsvorbereitung erfolgreich abschließt, erhältst Du den Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 9).
Danach kannst Du die Berufsfachschule an unserer Schule besuchen und in einem weiteren Jahr den Erweiterten Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 10) oder eine Ausbildung machen.
In der Ausbildungsvorbereitung machen wir viele Praktika! Insgesamt acht Wochen. Im Herbst machen wir ein zweiwöchiges Praktikum, im Januar ein vierwöchiges und am Ende des Schuljahres noch ein drittes Praktikum, das zwei Wochen geht. So hast Du viele Möglichkeiten, die Welt der Arbeit kennen zu lernen. In der Technikklasse bist Du sogar das ganze Jahr im Praktikum und gehst nur zwei Tage in der Woche zur Schule. In den drei Tagen, in denen Du nicht in der Schule bist, arbeitest Du in einem Betrieb mit und hast damit sehr gute Chancen nach der AV in die Ausbildung gehen zu können.
E-Mail an den Bildungsgangkoordinator
Christian Morshuis
c.morshuis@rvw-berufskolleg.de
Tel. 02591 23980