Zum Hauptinhalt springen
Skip to page footer
Unsere Schule
Submenu for "Unsere Schule"
Zwei Standorte
Namensgeber
Kondolenzbuch der Schule (Auszug)
von-Weizsäcker-Besuch 2010
von-Weizsäcker-Besuch 2012
Leitbild
Schulprogramm - Volltext
Schulleitung
Schüler*innenvertretung
Schulsozialarbeit
Förderverein
Bildungsangebot
Submenu for "Bildungsangebot"
Wirtschaft und Verwaltung
Ausbildungsvorbereitung
Berufsschule
Berufsfachschule
Berufliches Gymnasium
Ernährung und Hauswirtschaft
(current)
Ausbildungsvorbereitung
Berufsfachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement
Sozial- und Gesundheitswesen
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachoberschule
Berufliches Gymnasium
Fachschule
Technik und Agrarwirtschaft
Ausbildungsvorbereitung
Berufsschule
Berufsfachschule
Laufbahnplanung
Anmeldung
Laufbahnplanung
Submenu for "Laufbahnplanung"
Hauptschule ohne Abschluss
Ausbildungsvorbereitung Ernährung und Versorgungsmanagement (AVE)
Ausbildungsvorbereitung Holz- und Metalltechnik (AVT)
Ausbildungsvorbereitung Wirtschaft und Verwaltung (AVW)
Ausbildungsvorbereitung Schule und Praktikum (AVP)
Klassenfahrten in der AV
Informationen für Eltern und Betreuer
Startseite "Ausbildungsvorbereitung"
Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9)
Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung I (Handelsschule)
Berufsfachschule Gesundheitswesen
Berufsfachschule für Holztechnik I
Bildungsgang Berufsfachschule Sozialwesen (Fachrichtung Kinderpflege)
Bildungsgang Berufsfachschule Sozialwesen (Staatl. geprüfter Sozialassistent/geprüfte Sozialassistentin)
Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung II
Berufsfachschule Gesundheitswesen II
Berufsfachschule für Holztechnik II
Bildungsgang Berufsfachschule Sozialwesen (Fachrichtung Kinderpflege)
Bildungsgang Berufsfachschule Sozialwesen (Staatl. geprüfter Sozialassistent/geprüfte Sozialassistentin))
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)
Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Fachschule für Heilerziehungspflege
Fachschule für Sozialpädagogik
Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk
Allgemeine Hochschulreife (Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften), auch mit Zusatzangebot Informatik möglich
Allgemeine Hochschulreife (Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften - Fremdsprachenkorrespondent/in)
Allgemeine Hochschulreife und Erzieher/in
Berufliches Gymnasium (Schwerpunkt Gesundheit)
Aktuelles
Submenu for "Aktuelles"
Termine
Alle Termine
Presse
Pressemeldungen
Neuigkeiten
Aktuelles vom RvW
Projekte
Europaprojekte
Fachschule für Sozialpädagogik
Fachschule für Heilerziehungspflege
Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
Allgemeine Hochschulreife und Erzieher(in)
Mehr ...
Submenu for "Mehr ..."
Nachhaltigkeit
Europa
Auslandspraktika Europa
Ausbildung weltweit
Euregioprofilschule
Bildungspersonal im Ausland
Internationales Gästehaus
Europa im Schulalltag
Zusatzqualifikationen
Was zeichnet uns sonst noch aus?
KAoA
Ausbildungsplätze
Praktikum am RvW
RvW-Intranet
RvW-Stiftung
Formulare + Downloads
Aktuelle Fotos
Sie sind hier:
RvW-Berufskolleg
Bildungsangebot
Ernährung und Hauswirtschaft
Ernährung und Hauswirtschaft
Ausbildungsvorbereitung
Berufsfachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement