Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Willkommen bei der Schulsozialarbeit am Richard-von- Weizsäcker-Berufskolleg!

Unser ZIEL - EMPOWERMENT

Die Schulsozialarbeit an unserem Berufskolleg ist ein wichtiger Bestandteil unseres Bildungsangebots. Wir bieten der Schülerschaft und den Erziehungsberechtigten eine vertrauensvolle Anlaufstelle für persönliche, soziale und schulische Anliegen.

Unser Ziel ist es, die individuelle Entwicklung zu fördern und ein positives Lernumfeld zu schaffen.

 

Was wir anbieten

  • Beratung und Unterstützung: Wir sind Ansprechpartnerinnen bei persönlichen Problemen, Konflikten oder Fragen. Egal, ob es um schulische Herausforderungen, familiäre Schwierigkeiten oder persönliche Krisen geht – wir hören zu und helfen weiter.

  • Präventionsangebote: Wir bieten verschiedene Präventionsangebote z.B. zu Themen wie Mobbing, soziales Lernen, Suchtprävention an.

  • Vermittlung von Ressourcen: Wir informieren über externe Hilfsangebote, wie Beratungsstellen oder Freizeitmöglichkeiten und unterstützen bei der Kontaktaufnahme.

  • Kooperation mit Lehrkräften: Wir arbeiten eng mit dem Lehrpersonal zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für unsere Schülerschaft zu gewährleisten.

  • Übergangsbegleitung: Wir bieten eine individuelle Beratung bei der Suche nach dem passenden Bildungsgang, Ausbildungsplatz oder Arbeitsstelle und unterstützen im gesamten Bewerbungsprozess.


Vertraulichkeit und Respekt

Als Schulsozialarbeiterinnen legen wir großen Wert auf Vertraulichkeit und einen respektvollen Umgang. Unsere Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
 


Kontaktdaten

Wir sind erreichbar unter:

Sandra Fischer (Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben)
Tel. 0175 5328101   s.fischer@rvw-berufskolleg.de

Sylvia Hoogeveen (Sozialarbeit Dülmen)
Tel.: 0160 7219852 s.hoogeveen@rvw-berufskolleg.de

Claudia Reher (Sozialarbeit Lüdinghausen)
Tel.: 0173 5395180 c.reher@rvw-berufskolleg.de

 

Unsere Sprechzeiten sind:

Sprechzeiten Lüdinghausen

Montag – Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr in Raum 108 und nach Vereinbarung

Sprechzeiten Dülmen

Montag – Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr in Raum U7 und nach Vereinbarung

Beratungstermine können persönlich, per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden.

Unsere Partner