Zum Hauptinhalt springen
Logo des RvW-Berufskollegs | Link zur StartseiteLogo des RvW-Berufskollegs | Link zur Startseite
  • Unsere Schule
    • Zwei Standorte
    • Namensgeber
    • Schulprogramm
    • Schulleitung und Vertrauenslehrer*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schuljahrbuch
    • Förderverein
  • Bildungsangebot
    • Unsere Bildungsgänge im Überblick
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Ernährung und Hauswirtschaft
    • Sozial- und Gesundheitswesen
    • Technik und Agrarwirtschaft
    • Laufbahnplanung
    • Anmeldung
  • Laufbahnplanung
    • Hauptschule ohne Abschluss
    • Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9)
    • Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
    • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
    • Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
    • Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Mehr ...
    • Nachhaltigkeit
    • Europa
    • KAoA
    • Ausbildungsplätze
    • Praktikum am RvW
    • RvW-Intranet
    • RvW-Stiftung
    • Sitemap
    • Formulare + Downloads
    • Aktuelle Fotos
    • Kontakt
    • Erstinformationen RvW
    • Broschüren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home

Sie sind hier:

  1. RvW-Berufskolleg
  2. Aktuelles
  3. Projekte
  • Neuigkeiten
  • Presse
  • Termine
  • Projekte
    • 50 Jahre Höhere Handelsschule
    • Europaprojekte
    • Fachschule für Sozialpädagogik
    • Fachschule für Heilerziehungspflege
    • Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
    • Allgemeine Hochschulreife und Erzieher(in)
    • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • RvW-Schülerzeitung online
    • dübo-Homepage des T@M-Kurses

Projekte

  • 50 Jahre Höhere Handelsschule
  • Europaprojekte
  • Fachschule für Sozialpädagogik
  • Fachschule für Heilerziehungspflege
  • Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
  • Allgemeine Hochschulreife und Erzieher(in)
  • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • RvW-Schülerzeitung online
  • dübo-Homepage des T@M-Kurses

Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

02591 2398-0
02594 783030

Lüdinghausen:
Dülmen:

Suchformular

Anmeldung

 

Und so geht´s!

Schultage der Berufsschule 2022/2023

Eine Übersicht über die Schultage unserer Berufsschulklassen finden Sie hier, die unserer kaufmännischen Berufsschulklassen hier!

SchulCloud

Schul.Cloud Zugang nicht mehr möglich? Hilf dir hiermit selbst!

Schüler-BAföG

Infos hier

Berufs- und Studienorientierung - KAoA

Berufliche Orientierung  - Informationen und Angebote finden Sie hier.

 

Unser Kooperationspartner für die Berufsberatung

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier. 

 

Termine

23.05.2023

Informationsnachmittag für neue Schüler*innen

14:30 Uhr - Höhere Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung

15:00 Uhr - Fachschule für Sozialpädagogik (auch praxisintegrierte Form)

15:00 Uhr - Fachschule für Heilerziehungspflege (acuh praxisintegrierte Form)

15:00 Uhr - Höhere Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen

16:00 Uhr - Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen

17:00 Uhr -...

30.05.2023

Pfingstferien

31.05.2023

Informationsnachmittag für neue Schüler*innen

16:00 Uhr - Einjährige Berufsfachschulen (Technik, Wirtschaft und Gesundheit)

07.06.2023

Informationsnachmittag für neue Schüler*innen

15:00 Uhr - Ausbildungsvorbereitung

09.06.2023

beweglicher Ferientag

Aktuelles

05.06.2023

Netzwerktreffen „Frühkindliche Bildung“ am Berufskolleg Castrop-Rauxel

Am Donnerstag, dem 1. Juni, nahmen die zukünftigen Auslandspraktikant*innen des Beruflichen Gymnasiums Lüdinghausen, Schwerpunkt Erzieher*innen, zusammen mit der EU-Koordinatorin, Antje Zies, und ihrer Fachlehrerin für Sozialpädagogik, Birit Koslowoski, am Netzwerktreffen „Frühkindliche Bildung“ am Berufskolleg in Castrop-Rauxel teil.

Die...

02.06.2023

Neue Schulleiterin am RvW begrüßt

Seit dem 01.06.2023 hat das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg wieder eine Schulleiterin. Meike Dickamp übernimmt nun das Steuer und löst somit Judith Tekstra ab, die als stellvertretende Schulleiterin seit Februar vertretungsweise die Aufgaben der Schulleitung übernahm. Sie wurde von den Kolleginnen und Kollegen an beiden Schulstandorten herzlich...

27.05.2023

Handwerkernachwuchs ausgezeichnet

(Quelle: Westfälische Nachrichten, 27.05.2023)

22.05.2023

Weniger ist besser - Präventionstage Alkohol am RvW

Am 11. und 12. Mai fanden bei uns am Berufskolleg Präventionstage zum Thema Alkohol statt. Veranstaltet wurden diese Tage von unseren Schulsozialarbeiterinnen, die am 11. Mai zusätzlich durch das Team Suchtprävention des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld unterstützt wurden. Ziel war es, die Schüler*innen zu sensibilisieren, ab wann...

11.05.2023

Die Auslandspraktikant*innen des Beruflichen Gymnasiums und der Einzelhändler aus Dülmen sind zurück

Mit tollen Erfahrungen und Erlebnissen sind die Auslandspraktikant*innen von ihren vierwöchigen Praktika in Dänemark, Frankreich, Irland, Malta und Spanien zurückgekehrt. Schaut euch ihre Berichte und Fotos an!

Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

Auf der Geest 2
59348 Lüdinghausen

02591 2398 0
rvw-bk-lh@kreis-coesfeld.de

 

Kontakt aufnehmen

Friedrich-Ruin-Str. 61
48249 Dülmen

02594 78303 0
rvw-bk-due@kreis-coesfeld.de

Links

Impressum

Datenschutz

Soziale Netzwerke

Instagram

Kalender

Alle Inhalte © RvW-Berufskolleg