Allgemeine Hochschulreife und Erzieher/in
Seit 1999 besteht die Kooperation mit dem Deltion College in Zwolle (NL), seit 2003 eine enge Zusammenarbeit mit spanischen Kindertageseinrichtungen in Barcelona. Beide Projekte werden durch das europäische Förderprogramm LEONARDO DA VINCI finanziell unterstützt.
Die SchülerInnen haben jeweils in der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, das Praktikum in den Niederlanden oder in Spanien zu absolvieren, wo sie von Kolleg/innen des RvW-Berufskolleg vor Ort betreut werden. Sprachunterricht in Niederländisch und Spanisch sowie gezielte Unterrichtsangebote zum interkulturellen Lernen bereiten die teilnehmenden SchülerInnen intensiv auf dieses Auslandspraktikum vor.
Regelmäßig finden auch Ausbilderaustausche zwischen niederländischen, spanischen und deutschen sozialpädagogischen Einrichtungen statt: Diese Kooperation ermöglicht für Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Praxisvertreter/-innen gemeinsam einen „Blick über den eigenen Tellerrand“, der langfristig eine Europäisierung des Bildungsgangs anstrebt.
Im Unterrichtsfach Technische Früherziehung lernen die Schüler/-innen einen angstfreien Umgang mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen. Gemeinsam werden didaktisch-methodische Überlegungen angestellt, wie sich naturwissenschaftlich-technische Erziehung und Bildung von Kindern im Alter zwischen 3 und 12 Jahren kindgerecht realisieren lässt. Die überragende Wichtigkeit dieses Themas für die frühkindliche Bildung hat uns dazu veranlasst, technische Früherziehung in den Themenkanon unserer Unterrichtsfächer aufzunehmen und so bereits angehende Erzieher/-innen auf die Erfordernisse der Praxis „nach Pisa“ vorzubereiten.
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg
02591 2398-0
02594 783030
Lüdinghausen:
Dülmen:
Schultage der Berufsschule 2022/2023
Eine Übersicht über die Schultage unserer Berufsschulklassen finden Sie hier, die unserer kaufmännischen Berufsschulklassen hier!
Schüler-BAföG
Infos hier
Berufs- und Studienorientierung - KAoA
Berufliche Orientierung - Informationen und Angebote finden Sie hier.
Unser Kooperationspartner für die Berufsberatung
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.