Auslandspraktikum 2023 Irland
Hey auch dieses Jahr waren wollen wir Jana, Maria, Maxim und Annalena aus der BGW15/16 und Marina aus der EH15 euch von unserem Auslandspraktikum in Irland berichten.
Am Samstag, den 18.März 2023, ging es für los nach Irland. Nach der Ankunft in Düsseldorf ging es mit dem Flugzeug nach Dublin und dann 3,5 Stunden mit dem Bus nach Cork. Von dort aus wurden wir dann mit einem Bus zur unseren jeweiligen Unterkünften gebracht. Jana ging als einzige in eine Gastfamilie in Bandon. Der Rest von uns wurde nach Cloankilty zum Atlantic Town House gebracht.
Die Gastfamilie bestand aus einer alleinerziehenden Mutter und ihrem 11-Jährigen Sohn und einer Katze. Jana hatte ihr eigenes kleines Zimmer und Badezimmer. Im Atlantic Town House hatten die Mädels ein 6 Bett Zimmer, jedoch ohne Mitbewohner in den ersten 1,5 Wochen. Danach haben wir uns das Zimmer mit drei weiteren Mädels aus Spanien geteilt. Wir hatten ein eigens Bad und einen Balkon. Maxim hatte ein 4 Bett Zimmer das er sich die ersten beiden Nächte noch mit 2 anderen teilen musste danach hatte er das Zimmer aus für die nächsten 1,5 Wochen alleine bis er dann auch Mitbewohner bekommen hat.
Innerhalb der ersten Woche hatten wir ein Online-Meeting über das Ausfüllen verschiedener Dokumente mit Clarissa und ein persönliches Meeting mit den Inhabern der Agentur, Sandro und Caroline. Sie haben uns gezeigt und erklärt, wie wir ein gutes Bewerbungsgespräch führen und uns professionell verhalten. Dieses Wissen konnten wir dann am Montag/Dienstag direkt bei unseren Bewerbungsgesprächen anwenden.
Jana und Maria haben im Charity shop Jack and friends in Bandon gearbeitet. Der Arbeitstag ging immer von 10-17 Uhr. Wir mussten Spenden annehmen, einsortieren und verkaufen. Außerdem führten wir viele Kundengespräche, da es viele Stammkunden gab. Maxim hat im Clonakilty Park Hotel- Leisure Centre gearbeitet. Erwurde die meiste Zeit als Rettungsschwimmer eingesetzt, war aber auch in anderen Bereichen tätig. Seine Arbeitszeiten waren von 7-15 Uhr oder 14-22 Uhr.
Annalena hat in Cork bei Aria Private Clients gearbeitet, das Unternehmen war in der Finanzbranche tätig. Die Arbeitszeiten waren von 10-16 Uhr, dazu kam jedoch immer eine 1,5 stündige Fahrt nach Cork dazu.
Marina hat bei einem Bekleidungsladen namens Bella Donna in Cloankilty gearbeitet und musste von 10-17 Uhr arbeiten.
An den Wochenenden wurden uns immer Ausflüge von der Agentur ECE angeboten, die wir auch fast immer angenommen haben. Wir sind zum Beispiel zu den Cliffs of Moher gefahren oder nach Cork zum Shoppen. Diese Ausflüge haben uns super viel Spaß gemacht und so konnten wir ganz einfach Irland und seine Sehenswürdigkeiten sehen. Da wir über Ostern in Irland waren, haben wir Ostermontag einen speziellen Ausflug gemacht, bei dem wir Kajak gefahren sind und uns die dortige kleine Insel genauer angeschaut haben.
Auch haben wir Cloankilty und seine Pubs am Wochenende unsicher gemacht, uns aber auch die Stadt angeguckt und erkundet.
Die Zeit in Irland haben wir alle sehr genossen. Wir haben sehr viele neue Erfahrungen gesammelt und neue Leute aus verschieden Länder kennengelernt. Daher fiel uns der Abschied auch sehr schwer, da wir alle sehr lieb gewonnen haben. Vor allem der Abschied von Sandro und Caroline viel uns besonders schwer, beide würden sich freuen, wenn wir sie nochmals besuchen. Am 15.April ging es dann wieder für uns zurück.
Wir können das Auslandspraktikum in Irland sehr empfehlen, da es eine sehr besondere und aufregende Zeit war.