Ausbildungsvorbereitung (AV)
Ziel: Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Möchtest du ein Jahrespraktikum machen und deinen Wunschberuf kennenlernen
oder
möchtest du doch lieber 5 Tage zur Schule gehen und ein kleines Praktikum machen?
Bei uns gibt es zwei Möglichkeiten
(Klick auf das Bild für weitere Infos)
Die Vorteile der Ausbildungsvorbereitung am RvW-Berufskolleg
Kleine Klassen
Damit wir Euch so gut es geht unterstützen können und Euch bei allen Problemen zur Seite stehen können, beschränken wir die Klassengröße auf 15 Schülerinnen und Schüler.
Bewerbungstraining
Du bist nicht sicher, ob Deine Bewerbungsunterlagen komplett sind? Auf Deinem Lebenslauf ist ein Kaffeefleck? Wir helfen Dir dabei, Dich für DeineTraumausbildung zu bewerben.
Intensiver (Deutsch-) Förderunterricht
(in den Klasse für Ernährung, Technik und Wirtschaft)
Richtig Deutsch schreiben und sprechen zu können ist sehr wichtig, wenn man eine Ausbildung schaffen möchte. Darum helfen wir Dir dabei! Die Zeit kann man aber auch dazu nutzen, Mathe zu lernen, die Hausaufgaben zu machen oder noch einmal die Englischvokabeln für den Vokabeltest zu wiederholen.
Vertrauensvolles Umfeld
Auch wenn etwas einmal schief läuft, stehen die LehrerInnen in der Ausbildungsvorbereitung oder die Schulsozialarbeiterinnen immer an Deiner Seite.
Beratung durch Experten
Die LehrerInnen in den AVs unterrichten auch in anderen Klassenstufen und können Dir dabei helfen, herauszufinden, ob Du weitere Abschlüsse schaffen kannst.
Klassenfahrten
Zusammenhalt ist uns wichtig. Deshalb fahren wir gleich zu Beginn des Schuljahres im September gemeinsam ins Forsthaus Haidberg. Hier lernen wir Dich in diesen zwei Tagen besser kennen. Am Ende des Schuljahres gibt es eine weitere Klassenfahrt. Bilder und Eindrucke findest du hier.
Du besuchst die Ausbildungsvorbereitung in Lüdinghausen.
In den Bildungsgang werden SchülerInnen aufgenommen, die nicht über den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen, aber die Vollzeitschulpflicht von 10 Jahren an einer allgemeinbildenden Schule erfüllt haben.
Dieser Bildungsgang dauert 1 Jahr.
Wenn Du die Ausbildungsvorbereitung erfolgreich abschließt, erhälst Du den Hauptschulabschluss nach Klasse 9.
Danach kannst Du die Berufsfachschule an unserer Schule besuchen und in einem weiteren Jahr den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder eine Ausbildung machen.
Am Ende des ersten Halbjahres machst Du in der AVE, AVT und AVW ein vierwöchiges Praktikum.
In der AVP machst Du drei Tage in der Woche ein Jahrespraktikum.
Deine Lehrerinnen und Lehrer unterstützen Dich gerne bei der Praktikumswahl und –suche!