Die Klasse Schule und Praktikum der Ausbildungsvorbereitung, die wir kurz AVP nennen, ist eine ganz besondere Klasse. Dein Unterricht in der Klasse ist genauso organisiert, wie es später in der Ausbildung auch sein wird. Das bedeutet, dass Du das ganze Jahr über drei Tage in der Woche in einem Betrieb arbeitest und die anderen zwei Tage in der Schule bist. Dein Arbeitstag im Betrieb ist wie bei allen anderen Mitarbeiter*innen - 8 Stunden Arbeit sind hier ganz normal!

Aber dadurch kannst Du sogar zwei Deiner Träume auf einmal bewältigen! Du bekommst deinen Hauptschulabschluss, weil Du die Schule besuchst und lernst einen Betrieb, den Du Dir aussuchst, genau kennen.

Vielleicht überzeugst Du Deinen Chef oder Deine Chefin in dem Betrieb ja sogar so, dass er Dir direkt nach der AVP eine Ausbildung anbietet!

In der AVP kannst Du deinen Praktikumsort frei wählen und so auch Praktika machen, die nicht so typisch sind. Im Moment macht eine Schülerin der AVP ein Praktikum als Pferdewirtin, eine andere Schülerin arbeitet bei einem Tierarzt  und noch ein anderer bei einem Maler und Lackierer. In der AVP stehen Dir alle Möglichkeiten dafür offen und auch wenn Du Dich einmal umentscheidest, beraten Dich die Lehrer*innen der AVP gerne bei der Suche nach einem neuen Praktikumsplatz. 

Du kannst bei dem Vorstellungsgespräch im März/April sagen, dass Du gerne in diese Klasse möchten. Du solltest Dir aber auch eine alternative Klasse aussuchen, wenn wir gemeinsam zu dem Ergebnis kommen, dass 5 Tage Schule besser für Dich sind.

Melde Dich bitte über Schüleronline bei der Ausbildungsvorbereitung Gesundheit an und halten Sie Rücksprache mit dem Abteilungsleiter Markus Wienken (m.wienken@rvw-berufskolleg.de) oder telefonisch unter 02591/23980.

 

zurück zur Hauptseite der Ausbildungsvorbereitung