Europa
"Wo Freiheit, Menschenrechte und Pluralismus sind, da ist Europa!"
Richard von Weizsäcker, Lissabon, 27.03.1990
„Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung: Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität der Tat schaffen.“
Robert Schuman, Erklärung vom 9. Mai 1950
Das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg fühlt sich der Realisierung der europäischen Idee in besonderer Weise verpflichtet.
So ist es ein besonderes Anliegen, die Schüler einer eher ländlichen Region auf die Herausforderungen eines vereinten Europas vorzubereiten. Sie sollen es als persönliche und berufliche Chance verstehen, sich „fit für Europa“ machen zu können. Die Schule fördert deshalb in allen Bildungsgängen das Erlernen von Fremdsprachen und bietet — wenn möglich — Auslandspraktika an. Den Erwerb interkultureller Kompetenzen sehen wir als logische und konsequente Weiterentwicklung des Fremdsprachenerwerbs und des Austauschs mit Praktikanten anderer Nationen.
Europaarbeit am RvW:
Kooperationspartner
Europaprojekte
Europafest
Internationales Pol&IS
Unser internationales Gästehaus
Coudenhove-Kalergi-Plakette 2018

Seit dem Herbst 2018 ist das Richard-von-Weizsäcker-berufskolleg auch Träger der Coudenhove-Kalergi-Plakette. Sie erinnert an den Gründer der Paneuropa-Bewegung, Graf Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi (1894 - 1972). Mit der Auszeichnung würdigt die Europa-Union Münster Persönlichkeiten und Einrichtungen, die sich um die Förderung eines vereinten Europas und die Verbreitung der europäischen Idee verdient gemacht haben. Das Berufskolleg steht damit in einer Reihe mit beispielsweise der EUREGIO, Jean-Claude Juncker (Präsident der Europäischen Kommissin), Simone Veil (ehem. Präsidentin des Europäischen Parlaments und der "Singenden Revolution" der baltischen Staaten. Wir sind sehr stolz au diese Auszeichnung!
Website der Europaschulen in NRW
Website NABIBB - Bildung für Europa
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg
02591 2398-0
02594 783030
Lüdinghausen:
Dülmen:
Terminplan 2020/21
HIER: wegen der Corona-Krise immer unter Vorbehalt. Änderungen werden sofort bekanntgegeben.
Anmeldung
ab dem 29.01.2021 - 19.02.2021
Berufsschule 31.01. - 31.10.2021
(Hier findet man jetzt auch Links zu Erklärvideos)
Schüler-BAföG
Infos hier
Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche
Es ist wieder Zeit sich zu bewerben. Auf unserer Seite Ausbildungsplätze finden Sie weitere Links, die Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz weiterhelfen können!
Berufs- und Studienorientierung - KAoA

Unsere Angebote finden Sie hier.
Angebot der Bundesagentur für Arbeit inkl. Online-Self-Assessment-Test: