Mein Praktikum in Dänemark
Ich hatte die Gelegenheit am Erasmus Programm teilzunehmen und diese Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen. Nach einigen Emails war es dann auch so weit, am Sonntag den 19.3 saß ich im Zug Richtung Aarhus. Ich habe mein Praktikum selbst organisiert da ich schon ziemlich genau weiß in welche Berufsrichtung ich gehen will und deshalb habe ich ein Praktikumsplatz im Mechanical Engineering Team bei der BEUMER Group organisiert. Als ich dann nachmittags in Aarhus ankam hat mich mein Kontakt in Dänemark vom Bahnhof abgeholt und mich zu meiner Wohnung gebracht, die ich mir mit einem weiteren Mitarbeiter, der schon seit Dezember in Aarhus gewesen war, geteilt habe. Nachdem ich am Montag herzlich von meinem Chef und meinem Mentor empfangenen wurde, wurde mir direkt die Firma gezeigt und ich habe mein IT-Equipment bekommen. Ich konnte die ganze Zeit sehr entspannt mit dem Bus um 8 Uhr zur Arbeit fahren und war meist gegen 16 Uhr wieder zuhause. Häufig habe ich abends noch mit meinem Mitbewohner gekocht oder wir haben uns im Wohnzimmer über irgendetwas unterhalten. An den Wochenenden habe ich mich dann wieder mit einem anderen Praktikanten getroffen und wir haben etwas unternommen, zum einen haben wir ein Fußballspiel, Aarhus gegen Randers, im Stadion geguckt oder auch ein Besuch in einer Minigolfbar war drin, wo ich haushoch verloren habe und noch vieles weitere. Abschließend kann ich sagen dass ich das Praktikum zu 100% genauso nochmal machen würde. Es wurde zwar ab und zu ein bisschen langweilig, aber dann konnte man sich einfach einen E-Scooter nehmen und durch die Stadt fahren. Durch das Praktikum hatte ich die Möglichkeit einige Erfahrungen und Erlebnisse zu sammeln, die in einem normalen Praktikum undenkbar gewesen wären. Am liebsten hätte ich nochmal vier Wochen an das Praktikum drangehängt, da mir die Arbeit, die Menschen und die Stadt unglaublich gefallen hat.