Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Arbeiten auf einer Bisonfarm

 Über persönliche Kontakte hatte ich die Möglichkeit ein Praktikum auf einer Bisonfarm in der Auvergne (Frankreich) zu machen. Am  20.04.2023 ging es dann nachmittags endlich los. Nachdem ich in Paris ankam musste ich allerdings erschreckend feststellen, dass mein Verbindungsflug abgesagt wurde. Nach vielem hin und her, wurde ich dann schließlich mit einem Bus zum Zielflughafen gebracht, wo ich dann am nächsten Tag (21.04) um 5 Uhr morgens ankam. Nach dem kleinen Schreck wurde ich herzlich von meiner Gastfamilie empfangen und konnte am ersten Tag auch direkt schon einige Aufgaben erfüllen und Einblick in viele Arbeitsabläufe gewinnen. Natürlich war es für mich erstmal ein Highlight Bisons so nah und in so großer Menge zu sehen. Im Laufe meines Praktikums habe ich dann immer mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren. Ich hatte das besondere Glück mein Praktikum genau in der Zeit zu absolvieren in der täglich neue Bisonkälber geboren wurden. Aber auch neben den täglichen Kontrollen der Bisonherden sowie Fütterung und diversen Reparaturen, wie zum Beispiel die der Zäune und Ställe, konnte ich einige gute Eindrücke in administrative- und Handelsabläufe erhalten. Beispielsweise in punkto Direktvermarktung, da die Farm einen hofeigenen Laden hat. Ebenso war ich aber auch in der Metzgerei für das Etikettieren und Verpacken des Fleisches zuständig, was einem einmal aufzeigt, wie wichtig auch diese kleinen Arbeiten sind.

Neben meinen Erfahrungen im Arbeitsalltag war es für mich natürlich auch ganz neu in einer anderen Familie zu leben. Durch die 3 Kinder (3, 6 und 9 Jahre) und ihre schnelle, umgangssprachliche Sprechweise haben sich meine Kenntnisse in Französisch schnell und immer mehr entwickelt. Auch spannend war für mich die Esskultur der französischen Familien und als ich zurück kam hab ich zum Beispiel den Käse, denn wir nach jedem Mittagessen aßen sehr vermisst.

Als ich am 14.04.2023 wieder meine Heimreise antrat, kam ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge wieder nach Hause. Ich hatte meine Familie und mein Umfeld in den 4 Wochen schon etwas vermisst, doch Frankreich war mir auch sehr ans Herz gewachsen.

Alles in allem war die Entscheidung für das Auslandspraktikum eine, die ich immer wieder treffen würde. Ich habe sehr viel über die Kultur und das Leben in Frankreich gelernt und ebenso auch viel über mich selbst.